Über uns
Das WUPP-Naturerlebnisgelände für Kinder, Jugendliche und ihre Familien befindet sich auf dem ehemaligen Kleingartengebiet am Hagenweg/Ecke Fleetstraße. Das WUPP bietet regelmäßig Aktionen für Kinder an und führt mit Schulklassen, Kindergärten und anderen Gruppen umweltpädagogische Angebote durch.
Schulklassen und Kindergartengruppen können sich gern zu Veranstaltungen anmelden.
Unsere Umweltbildungsarbeit wird gefördert durch die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, BINGO! Die Umweltlotterie, Umwelt Bildung Bremen, swb-Bildungsinitiative, Die Sparkasse in Bremen, ArcelorMittal, Ortsamt Walle, J. Müller. Wir freuen uns über jede Spende, die unsere Umweltbildungsarbeit unterstützt. Kontoverbindung: Schulförderverein der Schule am Pulverberg e.V., Sparkasse Bremen, IBAN DE 35 2905 0101 0080 6937 08, BIC SBREDE22XXX.
Wir suchen Honorarkräfte und Ehrenamtliche, die uns bei den Umweltbildungsveranstaltungen unterstützen. Bitte melden Sie sich bei uns unter Tel. 01578-8651288 oder E-Mail WUPP.Bremen@yahoo.de, wenn Sie Interesse und Zeit haben.
Wer das Veranstaltungsprogramm per mail erhalten möchte, kann sich gern in den Infoverteiler aufnehmen lassen.
NEWS
Neue Aktuelles
Veranstaltungsprogramm September - Dezember 2023
Wir starten mit einem vogel- und naturkundlichen Spaziergang am 2.09. für die ganze Familie. Am Sonntag, 15.10. (im Flyer steht der falsche Wochentag) geht es um den Herbstanfang und und die Frage, wie sich Tiere warmhalten. In den Herbstferien bieten wir das Herbstabenteuer vom 16.10.-20.10. in Kooperation mit dem Martinsclub an und vom 23.10.-27.10 findet die Ferienwoche unter dem Motto "Wer hat die Kastanien geklaut?" statt. Pilze für Groß und Klein werden am Samstag, 21.10 erforscht. Das Programm ist unter Einzelangebote zu sehen.
Wir suchen für die beiden Herbstferienwochen Ehrenamtliche, die die Honorarkraft unterstützen möchten. (10-14 Uhr)
Regelmäßige Gruppen:
Naturschutzgruppe am Dienstag von 15.15.-17.15 Uhr, in Kooperation mit dem BUND, gefördert von der Stäcker Stiftung. Termine: 5.09., 12.09., 19.09., 26.09., 10.10., 7.11., 14.11., 21.11.,28.11., 5.12., 12.12.
Wildniszwerge am Mittwoch von 15.15-17.15 Uhr. Termine: 6.09., 13.09., 20.09., 27.09., 4.10., 11.10., 1.11. 8.11., 15.11., 22.11., 29.11.
In beiden Gruppen gibt es zur Zeit keine freien Plätze. Die Wildniszwergengruppe am Donnerstag können wir zur Zeit nicht anbieten, da uns die ehrenamtliche Begleitung fehlt.