- Januar 2020
- Februar 2020
- März 2020
- April 2020
- Juni 2020
- Juli 2020
- August 2020
- September 2020
- Oktober 2020
- November 2020
- Dezember 2020
Veranstaltungen für Kinder im Oktober 2020
Auch hier als pdf zum download.
Seifen selbst herstellen
Samstag, 10.10., 14-17 Uhr, für Kinder ab 6 Jahren und Familien
Gemeinsam wollen wir uns unsere eigene Seife herstellen. Duftende Öle, bunte Blüten und individuelle Formen lassen die Seifen auch zu einem tollen Geschenk werden. Danach werden wir uns mit lustigen Spielen in der Natur erfreuen.
Eine Anmeldung ist notwendig.
Wilde Herbstabenteuer
Montag, 12.10. - Freitag, 16.10., jeweils 10-14 Uhr, für Kinder ab 7 Jahren
Und wieder werden die Tage kürzer, es wird dunkler, kälter und der Wind bläst stärker. Die Erde hat uns reich beschenkt mit allem was wir zum Leben brauchen. Was schenken uns die Bäume? Lässt sich mit ihrer Hilfe etwa auch Zahnputzzeug für wilde Kinder herstellen? Was machen die Bäume und die Tiere im Herbst? Finden wir Tierspuren und was gibt es auf dem Gelände zu entdecken? Wie baut man sich eine Fackel? Wie macht man sich Heilsalbe oder Seife? Holzhacken und Feuerkunde helfen uns knisternde, gemütliche Lagerfeuer zu entzünden. Wir kochen Kürbissuppe und Apfelmus, schnitzen und tauschen Geschichten aus. Wilde, lustige Spiele trainieren unsere Sinne und wärmen uns auf. Das wird eine spannende, wilde Woche, sei mit dabei! In Kooperation mit dem Martinsclub.
Die Teilnahmegebühr beträgt 50 €. Eine Anmeldung ist notwendig.
Bunte Herbstferien im Naturatelier
Montag, 19.10. - Freitag, 23.10., jeweils 10-13 Uhr, für Kinder ab 8 Jahren
Bevor es im Winter grau und kalt wird, färbt der Herbst die Bäume bunt. Und genauso bunt geht es in dieser Ferienwoche auf dem WUPP-Gelände zu. Vor dem Winter verschönern wir die Bäume mit „Tattoos“ und Schmuck und schnitzen kleine Wichtel, Schweine oder Phantasietiere. An einem Tag eröffnen wir eine Malerwerkstatt, da bleibt kein (Baum-) Blatt weiß und wer mit Pinsel malen langweilig findet, druckt mit Blättern, malt mit Schnüren oder Sand. Und damit wir am Ende jedes Tages wieder sauber werden machen wir mit Hilfe von Schafswolle aus einem langweiligen Seifenstück ein kleines Kunstwerk, mit dem das Händewaschen ein besonderer Schaumspaß wird.
Die Teilnahmegebühr beträgt 40 €. Eine Anmeldung ist notwendig.