- Januar 2023
- Februar 2023
- März 2023
- April 2023
- Mai 2023
- Juni 2023
- Juli 2023
- August 2023
- September 2023
- Oktober 2023
Veranstaltungen für Kinder im Juni 2023
Auch hier als pdf zum download.
Geländepflege
Samstag, 3.06., 12-16 Uhr, für Ehrenamtliche und Familien
Wir werden schauen, welche Arbeiten auf dem Gelände notwendig sind. Wer hat, kann gern Arbeitshandschuhe oder -geräte mitbringen.
Eine Anmeldung ist notwendig.
Vogelkundlicher Spaziergang
Samstag, 10.06., 8-10 Uhr, für Kinder ab 8 Jahren, Familien und Erwachsene
Gemeinsam streifen wir zuerst durch das WUPP Gelände und danach durch die Waller Feldmark. Dabei beobachten, lauschen und bestimmen wir, welcher Vogel sich hier bei uns aufhält. Wer hat, bringt bitte ein Fernglas mit.
Eine Anmeldung ist notwendig. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 €.
Upcycling: Geldbörsen und Notizbüchlein aus Getränkekartons herstellen
Samstag, 17.06., 14.30-17 Uhr, für Kinder ab 7 Jahren
Knallbunt oder in Wildlederoptik, mit einem gewitzten Drehverschluss oder mit einem klassischen Knopf versehen: aus Tetrapacks lassen sich allerhand praktische und schöne Alltagsbegleiter herstellen! Alles was du brauchst sind 1-2 gut ausgespülte Tetrapacks.
Eine Anmeldung ist notwendig. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 €.
Frühsommerfest Bremer Grüner Westen
Sonntag, 18.06., 13-16 Uhr, für Familien und Interessierte
Wir werden auf dem Gelände Insekten suchen, diese in der Becherlupe beobachten und sie bestimmen. Anschließend versuchen wir sie zu zeichnen oder zu malen. Wir zeigen Interessierten das Gelände und geben Informationen zum Projekt und zu den Veranstaltungen. Für das leibliche Wohl (Getränke und Bratwurst) sorgt der Kleingartenverein Walle. Für Familien und Interessierte.
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig.
Kräuterkunde leicht gemacht
Sonntag, 11.06., 11-13 Uhr, für Kinder ab 9 Jahren und Familien
Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour und wollen herausfinden, welche Kräuter essbar sind und welche eine heilende Wirkung haben. Am Ende werden wir aus den gesammelten Kräutern etwas herstellen. In Kooperation mit dem internationalen Garten Walle.
Eine Anmeldung ist notwendig. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 €.