Veranstaltungen für Kinder im Oktober 2012

Auch hier als pdf zum download.

Was macht das Rind auf dem Maisfeld?

Dienstag, 2. Oktober 2012, 15-17 Uhr, für Kinder ab 6 Jahren

Wie viel Mais frisst ein Rind an einem Tag und wie viele Menschen würden von dem Mais satt werden?

Ohne Anmeldung und kostenlos

Elfen, Gaukler, Ritter

Dienstag, 9. Oktober 2012, 15-17 Uhr, für Kinder ab 6 Jahren

Wir spüren den Insekten, Spinnen und Bodentieren nach. Wir schauen, wo sie sich wohl fühlen, wie lang ihre Fühler sind und wie viele Beine sie haben.

Ohne Anmeldung und kostenlos

Papierschöpfen

Samstag, 13. Oktober 2012, 14-16 Uhr, für Kinder ab 6 Jahren

Ob ganze Bücher oder einzelne Schönheiten - aus simplen alten Zeitungen zaubern wir heute neues, farbenfrohes Recycling-Papier. Wer möchte kann sein Papier mit gepressten Blumen und Blättern schmücken oder Briefumschläge daraus falten.

Die Teilnahmegebühr beträgt 3 €. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Auf der Suche nach den Energiefressern

Dienstag, 16. Oktober 2012, 15-17 Uhr, für Kinder ab 6 Jahren

Wo verbrauchen wir überall Energie und wo treiben sich die Energiefresser herum? Wir suchen sie auf dem Gelände und erfinden Naturerlebnisenergiefresserspiele.

Ohne Anmeldung und kostenlos

WUPP erforschen und entdecken - Feuerglut und Naturerlebnisspiele

Montag, 22. - Freitag, 26. Oktober, jeweils 9.30-12.30 Uhr, für Kinder ab 6 Jahren

Wir erforschen das Naturerlebnisgelände, probieren den Fühlpfad aus und klettern auf das Baumhaus. Wir entdecken Tiere, die auf dem Gelände leben und schauen, welche Pflanzen auf dem Gelände wachsen. Können wir im Oktober etwas auf dem Gelände ernten und schmeckt es uns? Welche Gerüche und Farben finden wir in der Wildnis? Mit Hilfe der Feuerglut werden wir Holzschalen brennen, lernen neue Naturerlebnisspiele kennen und flechten mit Gräsern oder Binsen. Beim Zitronenspiel werden wir lustige oder spannende Geschichten erzählen.

In Kooperation mit dem Martinsclub Bremen e.V.

Die Teilnahmegebühr beträgt 20 €. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Naturwerkstatt

Dienstag, 23. Oktober 2012, 15-17 Uhr, für Kinder ab 6 Jahren

Wir überlegen, was für uns Natur ist und schauen nach, ob es Dinge auf dem Gelände gibt, die nicht zur Natur gehören. Wir werden mit den Dingen aus der Natur kleine Kunstwerke herstellen.

Ohne Anmeldung und kostenlos

Elemente erleben - Wasser, Erde, Luft und Feuer

Montag, 29. Oktober - Freitag, 2. November 2012, 9.30-12.30 Uhr, für Kinder ab 7 Jahren

In dieser Woche dreht sich alles um die vier Elemente. Wer bringt eine Büroklammer dazu auf dem Wasser zu schwimmen? Ein Boot-Wettschwimmen wird veranstaltet und Wasser transportiert. Wir mischen Erdfarben, suchen Bodentiere und wiegen die Erde. Wir finden heraus warum Vögel fliegen können, bauen selbst Fluggeräte und basteln uns einen Traumfänger. Ganz ohne Streichhölzer entzünden wir unser Feuer und zum Abschluss gibt es Stockbrot.

Die Teilnahmegebühr beträgt 20 €. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wunderwelten - Elfen, Feen und Kobolde

Dienstag, 30. Oktober 2012, 15-17 Uhr, für Kinder ab 6 Jahren

Es hat geraschelt im Gebüsch – war das eine Elfe? Wir bauen Häuser für die kleinen Bewohner des WUPP-Geländes, suchen den Feenschatz und verstecken uns so gut wie es sonst nur Kobolde können.

Ohne Anmeldung und kostenlos